Nachrichten

Mehr IT-Fachkräfte im belarussischen Bankensektor. Was ist der Grund dafür?
Der belarussische Bankensektor steht vor einem Wandel, der sich unter anderem in einer Zunahme der IT-Fachkräfte in der Branche äußern wird. Die Gründe für diese Entscheidung und die damit verbundenen Ziele erläuterte Alexander Jegorow, erster stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Nationalbank, in einem Gespräch mit Journalisten vor Beginn des Seminars „Souveräne Plattform für Künstliche Intelligenz“ am Rande des internationalen IKT-Forums Digital Expo - 2025.

Treffpunkt für Profis. Digital Expo-2025 hat in Minsk begonnen
In Minsk findet vom 17. bis 20. Juni die internationale Messe Digital Expo statt, die sich zu einer Plattform für innovative Lösungen und Technologien entwickelt hat. Sie ist auch ein Treffpunkt für Fachleute der digitalen Industrie, des Networkings und ein Ort für einen regen Erfahrungsaustausch. An der Ausstellung nehmen mehr als 90 Unternehmen und Organisationen teil, darunter führende IT-Unternehmen aus Belarus, Russland und China.

Meinung: Belarus und Shanghai haben großes Potenzial für die Vertiefung der Wirtschaftspartnerschaft
Belarus und Shanghai haben großes Potenzial für die Vertiefung ihrer Wirtschaftspartnerschaft. Dies erklärte der stellvertretende Wirtschaftsminister Kirill Mascharski bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Shanghaier Industrie- und Handelsverbandes Wang Jianming. An der Veranstaltung nahmen auch Vertreter des Industrieministeriums, des Exekutivkomitees der Stadt Minsk und der Belarussischen Industrie- und Handelskammer teil. Dies teilte der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums mit.

Die Handels-, Wirtschaft-und Investitionsbereitschaft mit China wird in allen Bereichen gestärkt
Die Handels-, Wirtschafts- und Investitionskooperation zwischen Belarus und China wird in allen Bereichen verstärkt. Das erklärte der belarussische Wirtschaftsminister Juri Tschebotar auf der Sitzung des belarussisch-chinesischen Regierungsausschusses für Zusammenarbeit. Das teilte der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums mit.

Ein "Ort, an dem die Seele ruht" - Orthodoxe Gläubige feiern die Erscheinung der Ikone der Gottesmutter von Schirowischtschti
Orthodoxe Gläubige feiern die Erscheinung der Ikone der Gottesmutter von Schirowitschi, die zu den am meisten verehrten Heiligtümern von Belarus zählt. In diesem Jahr feiert das Heilige Mariä-Entschlafens-Kloster in Schirowitschi, Kreis Slonim, Gebiet Grodno, eines der wichtigsten spirituellen Zentren der belarussischen Orthodoxie, sein 505-jähriges Bestehen. Das Kloster verdankt seine Gründung dem wundertätigen Erscheinen der Ikone der Heiligen Jungfrau Maria, die zu den hundert meistverehrten Heiligtümern der orthodoxen Welt zählt. Seit ihrer Entdeckung sind 555 Jahre vergangen.

Das Belarusssische Wirtschaftsministerium nennt die Wachstumszahlen der Monate Jan - April 2025
Das Wirtschaftsministerium von Belarus hat die wirtschaftlichen Wachstumstreiber für den Zeitraum Januar-April 2025 genannt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums hervor. Die BIP-Wachstumsrate betrug im Zeitraum Januar-April 102,8%. Sektoral gesehen waren die wichtigsten Wirtschaftstreiber das Bauwesen (111,4%), die Industrie (101,3%), Information und Kommunikation (105,5%) und Handel (102,6%).

Belarus und Italien bekräftigen Ihre Bereitschaft zur Fortsetzung der politischen Kontakte
Belarus und Italien haben ihre Bereitschaft zur Fortsetzung der politischen Kontakte bestätigt. Diese Vereinbarung wurde beim Treffen des stellvertretenden belarussischen Außenministers Igor Sekreta mit dem italienischen Geschäftsträger in Belarus Tomaso Pietro Marchegiani getroffen. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums mit.

Reales Geldeinkommen der Bevölkerung in Belarus ist im ersten Quartal 2025 um zwölf Prozent gestiegen
Das reale verfügbare Einkommen der Bevölkerung von Belarus hat im Januar-März 2025 112% gegenüber dem ähnlichen Vorjahreszeitraum ausgemacht. Das teilte das Nationale Statistische Komitee mit. Auf Arbeitslöhne entfallen 64,7%. Die Einkommen aus der Unternehmenstätigkeit und anderen gewinnbringenden Aktivitäten machen 7,6% aus. Renten, Beihilfe, Stipendien und anderes betragen 22,4%. Die Einkommen aus Immobilien und sonstige Erträge liegen bei 5,3%.

Belarussischer WDNCh: Neues Ausstellungszentrum in Minsk unter den Flügeln von „Storch“
Vor einem halben Jahrhundert gab es ein bedeutendes Ereignis im Leben der Belarussen. Ende 1968 wurde in Minsk ein Ausstellungspavillon eröffnet, um die Errungenschaften der nationalen Wirtschaft zu präsentieren. Aus architektonischer Sicht war er ein innovatives und hochmodernes Objekt, wenn auch nicht von allen verstanden.

"Liebe Deine Familie". Vizepremierminister über die Rolle traditioneller Familienwerte bei der Stärkung der globalen Sicherheit
Die Stärkung der traditionellen Familienwerte trägt zur Erhöhung der Sicherheit in der Welt bei. Diese Meinung äußerte der stellvertretende Premierminister Wladimir Karanik vor Journalisten auf dem internationalen Forum "Die Familie - Grundlage des demographischen Potenzials des Staates". "Die Stärkung traditioneller Familienwerte und die Förderung der Geburt von Kindern tragen sowohl zur demografischen Sicherheit als auch zur allgemeinen Sicherheit in der Welt bei", sagte Wladimir Karanik.

Experte erzählt, wie sich die Migrationspolitik in Belarus und in Europa unterscheidet
In der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA hat Leiter des Zentrums für Internationale Studien an der BGU Nikita Belentschenko erzählt, wie sich die Migrationspolitik in der Republik Belarus von der Migrationspolitik in Europa unterscheidet.

Lukaschewitsch: Die Aktivitäten von Belarus in den BRICS zielen auf eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ab
Die Aktivitäten von Belarus in den BRICS-Staaten zielen auf eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ab. Das erklärte der erste stellvertretende Außenminister von Belarus Sergej Lukaschewitsch in einem Interview mit der brasilianischen Ausgabe O Mundo Diplomatico.

Mardani Ali Sera: Indonesien ist am Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Belarus interessiert
Indonesien zeigt Interesse für den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Belarus. Das erklärte der Vorsitzende des Komitees für interparlamentarische Zusammenarbeit der Repräsentantenkammer des Parlaments der Republik Indonesien Mardani Ali Sera.

Erster Vizewirtschaftsminister erzählte über BIP-Wachstumstreiber im 1. Quartal 2025
Das BIP in Belarus wuchs im ersten Quartal dieses Jahres um 3,1% gegenüber der Prognose von 2,7%. Dies sagte der erste stellvertretende Wirtschaftsminister Andrej Kartun in der Sendung „Aktuelles Interview“ auf dem „Ersten Informationskanal“. Die wichtigsten Wachstumstreiber waren das Baugewerbe (Wachstum um 15,6%), die Industrie (2%), Information und Kommunikation (6,1%) und der Handel (3,3%). „Der Start ist nicht schlecht - 0,4 Prozentpunkte vor dem prognostizierten Zeitplan“, sagte Andrej Kartun.

Roskosmos: 13 Länder, darunter Belarus, werden an der Schaffung einer „Mondstation“ arbeiten
13 Länder, darunter die BRICS-Staaten, haben sich Russland und China angeschlossen, um an der Errichtung einer internationalen wissenschaftlichen Mondstation zu arbeiten. Das teilte der Generaldirektor von Roskosmos, Dmitri Bakanow, laut TASS mit.

Jährliche Wachstumsrate der Löhne in Belarus wird seit mehr als 20 Monaten beibehalten
Der belarussische Arbeitsmarkt verzeichnet ein stetiges Wachstum der Löhne vor dem Hintergrund einer niedrigen Arbeitslosigkeit. Dies geht aus dem makroökonomischen Bericht der Eurasischen Entwicklungsbank (EDB) hervor. „Zweistellige annualisierte Lohnzuwachsraten werden seit mehr als 20 Monaten aufrechterhalten“, so die EDB.

Über 26,6 Tsd. ukrainische Staatsbürger sind seit Anfang 2025 nach Belarus gekommen
eit Anfang des laufenden Jahres sind mehr als 26,6 Tsd. Staatsbürger der Ukraine nach Belarus eingereist. Das teilte das Staatliche Grenzkomitee mit. Nach dem 24. Februar 2022 sind 387 785 ukrainische Staatsbürger vom ukrainischen Territorium nach Belarus gekommen: 16 002 über die ukrainisch-belarussische Grenze, 289 754 über Polen, 74 236 über Litauen und 7 793 über Lettland.

Mietwohnungen, starke Regionen, Digitalisierung. Wirtschaftsminister zu den Prioritäten der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung
Wirtschaftsminister Juri Tschebotar hat vor der Sitzung des Präsidiums des Ministerrates zur Erörterung des Konzepts des Programms der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung 2026-2030 und des Programms der Regierungstätigkeit 2025-2029 über die Prioritäten der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung gesprochen, die in das Programm für die nächsten fünf Jahre aufgenommen werden sollen.

Rumak: Belarus ist ein Beispiel für religiösen Frieden und Harmonie
Belarus ist ein Beispiel für religiösen Frieden und Harmonie. Dies erklärte der Beauftragte für religiöse und nationale Angelegenheiten, Alexander Rumak, vor Journalisten am Rande einer Sitzung des Exekutivkomitees der Region Grodno.

BelIHK: Deutliches Wachstum der Investitionen aus den VAE in Belarus
Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben ein großes Interesse an Investitionen in Belarus. Diese Meinung äußerte der stellvertretende Vorsitzende der Belarussischen Industrie- und Handelskammer

Gold- und Devisenreserven von Belarus machten $10,07 Mrd. am 1. April aus
Nach vorläufigen Angaben belaufen sich die Gold- und Devisenreserven von Belarus (nach dem Stand vom 1. April 2025) auf $10,07 Mrd. Die entsprechenden Daten sind auf der Website der Nationalbank veröffentlicht worden

Parlamentarier bestätigen die Offenheit von Belarus im Bereich der internationalen Informationssicherheit
Die Parlamentarier bestätigen die Offenheit von Belarus im Bereich der internationalen Informationssicherheit. Dies erklärte der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für internationale Angelegenheiten

WHO: Belarus hat eine der niedrigsten Müttersterblichkeitsraten in der europäischen Region
Die Republik Belarus ist einer von zwei WHO-Mitgliedstaaten in der europäischen Region, in denen nur eine Müttersterblichkeit auf 100 000 Neugeborene zu verzeichnen ist. Dies geht aus einer Erklärung des Direktors des WHO-Regionalbüros für Europa, Hans Kluge, anlässlich des Weltgesundheitstages hervor.